VEREIN

Theologie Forum St. Hippolyt

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Mariazell – (Fuß)Wallfahrt

Samstag, 1. Juli 2023

Alle Wallfahrtsinteressierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen, auch jene, die lieber mit dem Auto nach Mariazell kommen.

Mehr erfahren

Vortrag und Gespräch

Do, 5. Oktober 2023, 19 Uhr
Hippolythaus St. Pölten

Prof. P. Dr. Karl Wallner
„Weltmission als Therapie von Kirchenfrustration?”

Vortrag und Gespräch

Das Böse ist permanent präsent.
Warum wir besser gute Menschen sind.

Mit Prof. DDr. Johannes Huber vereinbart, Genaueres wird noch bekanntgegeben.

Gründungsfeier

1. Juli 2022 Stift Melk

18 Uhr: Messe in der Benediktuskapelle
19 Uhr: Vortrag im Tagungsraum
Prof. DDr. Matthias Beck:
Zum Selbstsein befreit

Zur Nachlese

Fahrt nach Maria Laach

3. September 2022

Abfahrt Melk: 13.30 Uhr
Rückkunft Melk: 21 Uhr

Zum Reisetagebuch

Vortrag mit musikalischer Darbietung

Do, 12. Jänner 2023, 19 Uhr
Hippolythaus St. Pölten

Dr. Elisabeth Birnbaum
Ijob – ein Weg durch das Leid

Zur Nachlese

Vortrag und Gespräch

Fr, 3. März 2023, 19 Uhr
Hippolythaus St. Pölten

Mag. Dr. Hans Mosser
Von Getsemani bis Golgota – Passion und Kreuzestod Jesu aus historischer, medizinischer und theologischer Sicht

Zur Nachlese

Besuch von Parlament und Stephansdom

Mittwoch, 17. Mai 2023
Abfahrt Melk: 7.30 Uhr
Rückkunft: Melk 18.00 Uhr
Bitte um zeitnahe Anmeldung,
da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Zum Reisetagebuch

Vortragsreihe zum Thema Glaube und Vernunft

Mi, 26. April, 10. Mai, 24. Mai 2023
jeweils 19 Uhr
Hippolythaus St. Pölten

Prof. Dr. Thomas Stark
Lizenz Foto: CC BY 2.0
Nachlese

Wer sind wir

Das „Theologie Forum St. Hippolyt“ ist ein gemeinnütziger, katholischer Verein, der den Blick auf die Theologie – als „der Rede von Gott“ – lenken möchte. Es ist uns ein Anliegen “Gott ins Gespräch zu bringen”.

Vorstand

Vereinspräsidentin
Dr. Gertrud Moser
“Die Rede von Gott
fördert
die Rede mit Gott.”

Vizepräsident
Prof. Dr. Thomas Stark
“Unsere Religion ist nicht Theorie, Ideologie, sondern historische Realität: Jesus Christus ist die Achse, um die sich die Weltgeschichte dreht, Mitte und Höhepunkt der Geschichte!”

Generalsekretärin
Mag. Angelika Widrich
„Man kann Gott nicht nahe sein, wenn man nicht zugleich den Menschen nahe ist.“

Schriftführer
Prof. Dr. Veit Neumann
„Freund, so du etwas bist,
so bleib nur ja nicht stehn,
man muss von einem
Licht fort ins andre gehn.“
(Angelus Silesius)

Kassierin
Regina Goldnagl, M. A.
„The riddles of God are
more satisfying than
the solutions of man.“
(By Gilbert Keith Chesterton)

Geistlicher Beirat
Prof. P. Dr. Gottfried Glaßner OSB
„Das Studium der Heiligen Schrift ist die ,Seele der Theologie’ und eine Theologie, die ihrem Auftrag gerecht wird, Tradition und Heilige Schrift je neu auszulegen, ist Elixier zur ,Verjüngung’ der Kirche.”
(Vgl. Dei Verbum 24)